Köcher Birkenrinde – gebaut nach Ausgrabungen
Dieses einzigartige Stück ist eine Replik eines slawischen Köcher aus Birkenrinde. Die Form wurde bevorzugt in den damals slawischen und nordischen Gebieten verwendet. Funde beweisen, dass schon vor dem 8. Jahrhundert Köcher aus Birkenrinde verwendet wurden. Diese Form überlebte aber bis in das späte Mittelalter.
Herstellung
Ein Köcher aus Birkenrinde ist sehr robust, wasserabweisend und leicht. Der Boden und der Deckel sind aus Holz. Beim Herstellen von unseren Köcher achten wir sehr auf die Stabilität. Wir fertigen ausschließlich doppelwandig und verstärken den gesamten Körper mit Holzstreben. All Teile sind gesteckt und vernäht. Wir setzten keinen Kleber ein. Ist auch nicht nötig.
Nachdem der Köcher fertig ist, lassen wir ihn komplett mit hochwertigen Öl ein. So bleibt er lange saftig von der Farbe und ist gepflegt.
Du willst auch so ein einmaliges Stück an deiner Hüfte hängen sehen? Dann bestelle bei uns!
Du erhälst ein handwerklich gefertigtes Einzelstück, komplett aus pflanzlichen Naturmaterialien.
Beim Bestellen
Beim Bestellen, lass uns die Pfeillänge wissen und wir bauen Dir einen entsrechend großen Birkenleder-Köcher.
Es passen bis 20 Pfeile in den Köcher (ebenso historisch belegt)
Der Köcher ist doppelwandig, geseteckt und vernäht.
Da die Rinde stark in der Gestalt variiert wird Dein bestellter Köcher der Abbildung ähneln und beinhaltet keine Pfeile.
Sollen wir dir eine individuelle Anfertigung machen, dann schreibe uns bitte separat an!
Hier ein paar Beispiele für weitere individuelle Anfertigungen: